Presse
Excerpts from media coverage about the Bornplatz Synagogue Foundation can be found at Media coverage.
Under downloads Has material been put together which you can use if you mention the source. They are not intended for commercial or private use.
For free, editorial use of the material, we would be pleased to receive a sample copy or link once your report has been made.
We ask for your understanding that we can only answer inquiries from media representatives.
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg
Mobil: +49 (0)151 – 176 340 57
If you have any further questions about our foundation, please contact the foundation office:
The download files can be used free of charge if the source is mentioned. It is not for commercial or private use. For free, editorial use of the material, we would be pleased to receive a sample copy or link once your report has been made.
Documents
Pictures

Torakrone
Torakrone; Daniel Sheffer | Vorstand Stiftung Bornplatzsynagoge links, Shlomo Bistritzky | Landesrabbiner rechts

Example headline of a download
«Wollt ihr jüdisches Leben überhaupt?»
85 Jahre nach ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten soll die einst grösste Synagoge Hamburgs wiederaufgebaut werden. Warum jetzt? Warum erst jetzt? Von Dominique Eigenmann aus Hamburg
Der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge
Während der sogenannten Reichspogromnacht 1938 zerstörten die Nationalsozialisten die Bornplatzsynagoge im Hamburger Grindelviertel. Heute setzt sich eine Initiative für den Wiederaufbau ein, um ein Zeichen gegen das Unrecht zu setzen und jüdischem Leben wieder mehr Sichtbarkeit zu geben. Von Leona Adam und Jette Chiara Ihl
Video

Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge: Israels Botschafter zu Besuch in Hamburg
Der israelische Botschafter Ron Prosor hat am Donnerstag den Ort der künftigen Bornplatz-Synagoge im Hamburger Grindelviertel besucht.

Archäologen graben nach Resten der Bornplatzsynagoge
Die Spurensuche im Grindelviertel ist ein notwendiger Schritt für den geplanten Wiederaufbau des Gotteshauses.

Zeichen gegen Antisemitismus: Bornplatzsynagoge geht zurück an Jüdische Gemeinde

Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in Hamburg
Derzeit finden auf dem Grundstück Ausgrabungen des Archäologischen Museums statt. Ein Teil der Fundstücke soll später in den Wiederaufbau der Synagoge integriert werden.

Bornplatzsynagoge: 27. September 2023, ein historischer Tag für Hamburg

Die Bornplatzsynagoge und ihr jüdischer Architekt Semmy Engel.
Audio
"Wer nicht aufsteht und Solidarität zeigt, zeigt Gleichgültigkeit."
Daniel Sheffer von der Stiftung Bornplatzsynagoge im Gespräch. HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Zeichen eines Neubeginns: Der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge
Die Hamburgische Bürgerschaft unterstützt die jüdische Gemeinde, die Synagoge als Zeichen der Sichtbarkeit neu aufzubauen. Ein Feature von Daniela Remus.
The new Bornplatz Synagogue is becoming a reality.
The future requires commitment. And our work needs your support. Thank you very much indeed for any form of your contribution