Mitmachen & Erleben
Ihr habt Lust, Euch zu engagieren für den Aufbau der neuen Bornplatzsynagoge?
Die jüdische Zukunft in Deutschland liegt Euch am Herzen und Ihr wollt etwas gegen Antisemitismus und Fremdenhass tun? Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Mitmachen
Spenden
Zukunft braucht Engagement und unsere Arbeit benötigt Spenden.
Die einfachste und schnellste Art die Stiftung Bornplatzsynagoge zu unterstützen ist eine Geldspende.
Der Neubau der Bornplatzsynagoge wird eine enorme finanzielle Kraftanstrengung. Jeder Euro zählt und wird in der neuen Synagoge als hochwertiges Fenster, Stützpfeiler oder Backstein in der Zukunft sichtbar sein.
Wir können gerne Spendenbescheinigungen ausstellen. Danke.
Social Media
Wir brauchen immer wieder engagierte und versierte Ehrenamtliche für die Pflege unserer Social Media Kanäle Facebook und Instagram. Ihr habt Lust darauf und ein wenig Zeit?
Meldet Euch unter stiftung@bornplatzsynagoge.org!
Oder unterstützt uns auf Social Media als User. Schreibt uns, liked uns, folgt uns und hinterlasst einen Kommentar.

Projekte
Immer wieder gibt es Projekte und Veranstaltungen, bei denen wir Hilfe brauchen, z. B. an wichtigen Gedenktagen: bei der Organisation, Gestaltung, Technik, Kulinarik, Büroarbeit oder musikalischen Ausgestaltung.
Wir freuen uns über jedes ehrenamtliche Engagement, jeder kreative und offene Mensch ist ein Gewinn für uns.
Für mehr Informationen: stiftung@bornplatzsynagoge.org
Erleben



Meet a jew
Schüler:in oder Lehrer:in? Mit dem Programm “meet a jew” kann man in der Schule eine Begegnung von Menschen jüdischen Glaubens und Nichtjuden initiieren und viel über die jüdische Religion und Kultur lernen.

Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Konferenzen, Gastvorträge, sowie Kolloquien findet man hier, sowie zahlreiche Materialien und Publikationen.

Geschichtomat
Der Geschichtomat ist ein digitaler Stadtplan. Jugendliche gehen in ihrem Stadtteil auf Spurensuche nach jüdischer Geschichte und Kultur. Ihre Eindrücke können sie dann mit Videos, Fotos und Texten festhalten. Das Projekt soll Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Religionen fördern.

Die neue Bornplatzsynagoge kommt.
Zukunft braucht Engagement. Und unsere Arbeit braucht Spenden. Danke