Stiftungsrat
Vorsitz
Vorsitz
Stiftungsratsmitglieder

„Das Unrecht der Nazis, die geplünderte und zerstörte Synagoge, darf keinen Bestand in unserer Stadt und in unserem Land haben. Wir bauen die Bornplatzsynagoge wieder auf. ‚Nie wieder‘ darf keine Floskel sein -‚nie wieder‘ sind Taten.“

„Die Rekonstruktion der Bornplatzsynagoge ist mir wichtig, weil Hamburg eine historische Verantwortung trägt, niemals zu vergessen – dieses jüdische Gotteshaus soll als Wahrzeichen wieder Zentrum der jüdischen Religion und Kultur im Herzen unserer Heimatstadt sein.“
Stiftungsratsmitglieder

„Die Bornplatzsynagoge ist mir wichtig, weil jüdisches Leben lebendige Orte braucht. Wir müssen weiterhin alles dafür tun, dass sich jüdische Kultur in unserem Land frei entfalten kann. Dazu gehört die entschlossene Bekämpfung des Antisemitismus genauso wie die Förderung jüdischen Lebens. Genau deshalb ist die Bornplatzsynagoge für Hamburg auch so wichtig: als Zeichen gegen Antisemitismus und für Verständigung, als Ort der Erinnerung und lebendiger jüdischer Tradition.“

“Die Bornplatzsynagoge war seit ihrer Errichtung immer das zentrale Bauwerk in den Herzen der Hamburger Juden, vor ihrer Zerstörung und Enteignung und gerade auch danach.”

„Mit dem Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge wird ein Ort geschaffen, an dem Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammen kommen können, um jüdische Kultur, Geschichte und Religion zu leben und/oder kennenzulernen.
Sie ist ein starkes Signal gegen Antisemitismus und Intoleranz und zeigt, dass die Jüdische Gemeinde in Hamburg eine lebendige und wichtige Rolle in der Stadt spielt.“

"Die neue Bornplatzsynagoge wird ein Zentrum für jüdische Religion, jüdisches Leben, Erinnerungskultur und Begegnung sein und Menschen auf ganz neue Art und Weise miteinander verbinden. Dies ist nicht nur eine historische Chance für die Jüdische Gemeinde, sondern für alle Hamburgerinnen und Hamburger."

„Die Bornplatzsynagoge ist mir wichtig, weil durch sie das jüdische Leben im Grindelviertel wieder zum wichtigen Ort jüdischer Kultur und Religion wird.“


„Die Nazis haben die Bornplatzsynagoge zerstört, um die Sichtbarkeit der Juden in Hamburg auszulöschen. Ich kämpfe für die Rekonstruktion der Bornplatzsynagoge, um die Sichtbarkeit der Juden in Hamburg zu stärken.“
Geschäftsführer:in

„Mit dem Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge feiert die Jüdische Gemeinde ihre Rückkehr ins Grindelviertel und zeigt ihr vielfältiges Leben in der Mitte unserer Stadtgesellschaft.“

„Der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge ist für mich ein Symbol der Zukunft für das jüdische Leben in Hamburg, was auch zum Mittelpunkt der jüdischen Religion und Kultur in unserer weltoffenen Stadt werden sollte.“
Die neue Bornplatzsynagoge kommt.
Zukunft braucht Engagement. Und unsere Arbeit braucht Spenden. Danke